Samstag

Heute sind wir schon früh auf den Beinen und zügig gehts über die Autobahn nach Heimbuchenthal, wo wir uns mit Peters Sangesbrüdern zum Wanderwochenende treffen. Aber zuerst stärken wir uns beim gemeinsamen Mittagessen im Hotel Zum Wiesengrund, auf dessen Hof wir campieren dürfen. Jetzt rüsten wir uns für die Wanderung und quälen uns mühsam bergauf, wo wir im Wald vom Regen eingeholt werden.

3 Stunden wandern wir tapfer triefnass durch den Spessart. So lange hält keine Regenjacke durch und die Jeans werden mit jedem Schritt kälter und schwerer. In den Schuhen quatscht das Wasser und ich hab keinen trockenen Faden mehr am Leib. Peter hats besser, denn er hat einen Schirm. Aber schön wars trotzdem. Pünktlich zur Rückkehr am Hotel hört auch der Regen auf. Cappuccino und Schokoplätzchen versöhnen mich wieder mit der Welt und frisch trockengelegt treffen wir uns alle zum Abendessen.

Bei Wildschwein mit Pfifferlingrahmsoße und Semmelnknödeln wirds ein lustiger Abend. Und Federweißer, Hausschoppen und Obstler helfen die Kehlen geschmeidig zu halten.

Sonntag

Heute ist eine kurze Wanderung von max. 2 Stunden geplant. Im Frühnebel gehts durchs Tal

  

und wir kommen an einem Weiher vorbei, über dem gerade der Nebel aufsteigt.

   

Überall gibts herrliche Spinnweben, die ich gar nicht alle knipsen kann.

Noch ein kurzer Anstieg und dann wandern wir über den Panoramaweg zurück zum Hotel, wo schon unser Mittagessen wartet.

Der Rest der Truppe will nun noch zum Schloss Mespelbrunn, das wir jedoch schon kennen, und so verabschieden wir uns und fahren über Aschaffenburg nach Hause.