Montag, 5.8.24 -  Idstein

Gestern haben wir eine Tagestour zu Felix gemacht, und waren dann in Horbach, und heute haben wir unsern Kühlschrankinhalt komplett mitgenommen und sind mal in die andere Richtung gefahren. Vieleicht bleiben wir mal wieder paar Tage.



In Idstein waren wir schon lange nicht mehr. Und so ein nettes Städtchen mit Friede-Freude-Eierkuchen-Gemütlichkeit kommt mir gerade recht, nach dem Stress der letzten Zeit.

Gleich am Ortseingang wohnt der Klapperstorch auf einem Laternenmast. Hier ist das Geburtshaus. Also so gemütlich, wie das ganze Städtchen, kommen hier auch die Bobbelchen auf die Welt.

  

Und dann gehts weiter ins Städtchen.

Und hier ist der Marktplatz, das Herz der Stadt.

  

Und das Bild mit den goldenen Eiern darf natürlich nicht fehlen.

  

Im schmalsten, aber punkvollsten Haus, befindet sich die Tourist-Info. Dort muss man den Übernachtungsobulus entrichten.


Und gegenüber gehts dann hoch ins Rathaus, wo auch geheiratet wird,

  

und gleich nebenan befindet sich der Hexenturm.

  

Durch den Schlossgarten gehts nun wieder runter,

  

und durch die Altstadtgassen gehts nach einem kurzen Stopp beim Straßenkehrer, dem hier ein Denkmal gesetzt wurde, langsam wieder zum Stellplatz zurück.

 

Des is de Harry von de Gass,
der kehrt, obs trocke oder nass.
Er kehrt die Bahnhofstroß, er kehrt beim Altstadtfest,
er kehrt die Schulgass, wenn en Köder do was falle lässt. 
Jed Himbeerbobonpackpapierche fegt er weg.
Solang der do is, sehn Touriste hier kan Dreck.

Hier bleiben wollen wir aber nicht, denn morgen möchten wir nach Bad Camberg und dann weiter nach Braunfels.

Leider hats so nicht geklappt, denn in Bad Camberg gabs auf dem letzten freien Platz vor lauter Bäumen keinen Fernsehempfang. Also fällt Bad Camberg aus.... und weiter nach Weilmünster. Dort haben sich 3 Holländer so breit aufgebaut und Markisen ausgefahren, dass sie 5 Plätze belegt haben. Und nen freilaufenden Belgischen Schäferhund haben sie auch noch dabei.
Egal, wir wollen ja nur schlafen, quetschen uns davor an der Seite rein, und morgen gehts weiter.

Dienstag, 6.8.24 - Braunfels

Heute steht Braunfels aufm Plan. Und da ist das Schloss:

Vom Stellplatz bis hoch ists noch ein schöner Spaziergang entlang eines Kräuterpfades, und dann sind wir da.
Fotografieren ist heute nicht ganz einfach, denn der Schlosshof liegt teilweise im Schatten, und der Rest in der prallen Sonne.

  

  

 
Hier gehts aus dem Schlosshof wieder raus und durchs nächste Tor ins kleine Städtchen unterhalb des Schlosses.



Zwischen den Pforten.....

  

  

Und nach dem Rundgang durchs Städtchen müssen wir wieder hoch und durch die Pforten und den Schlosshof zurück.

  

  

Jetzt geh ich noch mal schnell in die Schlosskapelle. Aber sie riecht nur muffig und ist langweilig.

Das interessanteste dort ist der Türriegel. Ich glaub, den hab ich beim letzten Besuch vor 20 Jahren auch schonmal fotografiert.

Nach dem anstrengenden Rückweg - hoch und runter über altes Kopfsteinpflaster - fahren wir weiter nach Weilburg, denn der Stellplatz hier hat keinen Strom mehr. Er wird eigentlich nicht mehr gepflegt. Scheint sich nicht zu lohnen.

 

hier gehts weiter nach Weilburg 

zurück zur Übersicht