Montag, 13.9.2010

Heute wollen wir einen Faulenzertag machen. Das Wetter passt, und wir sind auch pünktlich zum Brötchenholen aufgewacht. Um 10:00 freut sich Peter auf eine ausgiebige Duschorgie, aber er kommt unverrichteter Dinge wieder zurück. Ab 10:00 werden nämlich die Sanitäranlagen geputzt. Das ist ja lusdich. Wir sind in einem Urlaubsferienpark und sollen uns wohl nen Wecker stellen.  Hallo, wo sind wir denn?

Nicht mit uns. Putzen kann man auch mittags noch. Ruckzuck ists Womo gepackt und wir checken aus. Die für morgen bestellten Brötchen konnten wir leider nicht mehr abbestellen, denn auch der Supermarkt war ab 10:00 wieder geschlossen. 

Auf dem Parkplatz der Misselhorner Heide nehmen wir nun unser Frühstück zu uns. Hier ists eh viel schöner, als auf dem Campingplatz. Dann mach ich mit Bruno noch ein kurzes Gassi in die Heide, die auch hier schon verblüht ist. Ein paar einzelne Blüten finde ich aber noch, und die nehm ich mit. 

 

Nun fahren wir weiter nach Celle, und ich werde wohl doch noch ein paar Häuser fotografieren müssen, obwohl ich Peter versprochen habe, dass es ja eigentlich reicht. 

Und es war tatsächlich so  

Hier eine kleine Auswahl:

 

 

Eines ist schöner als das andere. Das weiße scheint das Rathaus zu sein. Und es ist kaum zu glauben, dass die Steine der Fassade nur aufgemalt sind.

Wir schlendern noch ein wenig durch die wunderschönen und gemütlichen Gassen, stärken und mit fish und chips und Backfischbrötchen, 

 

und überlegen dabei, heute zum Salzgittersee zu fahren. lm Forum wurde der Platz vor kurzem erst gelobt.

 

Gegen 16:00 kommen wir auch dort an und erfahren gleich, dass beide Wohnmobile, die hier stehen, heute noch wegfahren, da sie letzte Nacht um 4:00 Uhr die Polizei rufen mussten. Unter diesen Umständen bleiben wir natürlich nicht und fahren ebenfalls nach Bad Salzdetfurth.

Der Stellplatz liegt am Rand des Kurparks, gegenüber der Therme, und hinter uns spielen junge Pferde. Passt, hier kann mans aushalten. 

Außerdem ist der Platz kostenlos, lediglich Strom und Wasser sind zu bezahlen. Was wollen wir mehr. 

Gesamtkilometerstand: 1.578

 

Dienstag

Heute haben wir einen Faulenzertag geplant. Und prompt fängts an zu regnen. Na gut, faulenzen wir halt im Womo. Peter testet gegen Mittag die Therme, 

 

Bruno genießt es, dass der Platz frei ist, und ich hab guten Internet-Empfang. Den Rest des Tages vertrödeln wir. Peter schläft fast den ganzen Tag und ich mach ab und zu mal einen Regenspaziergang mit Bruno.

Unseren Nachbarn macht der Regen nichts aus, die treiben sich den ganzen Tag draußen rum.

 

Mittwoch, 15.9.2010

Das Wetter hat ein wenig aufgeklart, aber Peter will weiter nach Frielendorf.  
Die Fahrt dorthin war schrecklich. Lkws ohne Ende, null Abstand, Pkws dito, und wir mittendrin. Kasseler Berge gehen nur sonntags, wochentags fahr ich da nie wieder mit. 

Na ja, wir habens überstanden und sind erst mal nach Homberg/Efze gefahren. 

 

Und wieder gibts schöne Häuser ....  und die Besenfrau am Besenmarkt.

Noch schnell Zigaretten und Bier nachladen, und dann ab nach Frielendorf.  Wir haben Glück und freie Platzwahl. Ganz hinten am Feld gefällts uns.

Also richten wir uns erst mal häuslich ein und nutzen dann das schöne Wetter für einen Rundgang um den See. 

 

Als wir zurückkommen trifft uns fast der Schlag. Das Auto wurde zwischenzeitlich von Fliegen übernommen. So haben wir ja nicht gewettet, das geht garnicht.   

 

Nix wie weg vom schönen Platz am Güllefeld. Nun stehen wir ganz vorn, haben ebenfalls schöne Fernsicht, und unser Auto gehört wieder uns.

 

Stellplatz 8 €
1758 km insges.

 

Donnerstag

Es hat die ganze Nacht gestürmt und geregnet und wir hatten schon die schlimmsten Befürchtungen.... aber im Laufe des Vormittags kommt die Sonne raus. Glück gehabt, denn wir wollen uns ja heute ein wenig bewegen.  

Gegen Mittag machen wir uns auf den Weg ins Nachbardorf um eine Flasche Knüllfeuer zu besorgen. Und wir haben tatsächlich auch gleich die Brennerei gefunden.

Peter hat die 2 Kilometer gut überstanden, muss aber natürlich anschließend sein Schläfchen halten. Ist ja Urlaub   

Aber wenn er meint, damit wärs genug für heute, hat er sich geschnitten. Das Wetter ist gut, und das muss man ausnutzen. Also wecke ich ihn rechtzeitig und los gehts.

 
Blick Richtung Homberg.                                                                      Blick zurück

 
Wir kommen nur recht langsam voran, denn Bruno ist wie besessen hinter den Mäusen her. Und davon gibts hier viele. 


Leider kommt jetzt der Güllebauer 

und wir drehen um. Im Feriendorf soll es einen Edeka geben, den suchen wir jetzt, weil wir Brötchen brauchen. Das Dorf ist riesig und wir finden ihn nicht gleich. So kommen wir heute durch diese Schleife und die anschließende Seeumrundung auf gute 5 Kilometer und haben uns an der Bobbahn den Cappu redlich verdient. 

Nach dem Abendessen geht endlich die Sonne unter..... Zeit fürs Knüllfeuer .

Und ich glaube, dass wir morgen nochmal ins Nachbardorf müssen, denn von dem lecker Zeugs nehmen wir eine Flasche mit nach Hause.

Insgesamt 1758 km
Stellplatz 8 €

 

Freitag - kurz vor Urlaubsende

Die letzten 2 Tage gibts in Kurzfassung: Über Landstraßen - Autobahnen an Werktagen sind für mich erst mal gestorben - gings nach Schachen bei Gersfeld/Rhön. In Lauterbach fanden wir unterwegs den ersten Aldi-Süd, also Kippen kaufen grin.gif Und in der Vitrine lag einsam ein Netbook rum. Da konnte ich nicht einfach dran vorbeigehen. Jetzt kann ich endlich wieder iiiii s schreiben grin.gif grin.gif grin.gif

In Schachen haben wir uns einen schönen Platz ausgesucht, aber als Wiebke und Konrad kamen, wollten wir nach weiter unten umziehen, von wegen unverbaubarem Blick.
Dies erwies sich als recht schwierig, denn es hatte vorher heftig geschüttet.

 

Aber Konrad hatte schöne neue gelbe Sandmatten - oder wie diese Anfahrhilfen heißen - dabei. Sie waren hinterher leider nicht mehr schön gelb, aber wir kamen aus der tiefen Wiese raus.

 

Nun stehen wir auf der Unteren Terrasse mit unverbaubarem Blick auf die Rhön in der Abendsonne.
Kurz vor dem Abendessen kam Bernd3 dazu, und wir hatten einen sehr unterhaltsamen Abend.

Stellplatz 8 €

 

Samstag

Nach dem gemeinsamen Frühstück mit herrlicher Aussicht aber recht frischer Temperatur machen wir uns auf den Weg nach Gersfeld.

 
Kurze Pause bei frischem Pflaumenkuchen
.


Der Lausbubenbrunnen

 

Dann gehts weiter durch den Schlossgarten und  und nach einer Fotopause wieder bergauf nach Schachen.

Abendessen gibts wieder in der "Schönen Aussicht",

 

 und anschließend das Abendprogramm wechselweise bei Wiebkes im Womo und in unserem Nicotarium. Schee wars grin.gif

Stellplatz 8 €



Sonntag

Sonntagfrüh bin ich beim Frühstück im Freien fast erfroren, aber was solls, da muss frau durch icon_rolleyes.gif

  

Der Frühtau am Berge sah aus, als sei er vor kurzem noch Raureif gewesen.


Gemeinsam fahren wir nun über die Hochrhönstrasse zum Schwarzen Moor kurz vor Fladungen. Die Fahrt dauerte mangels Kenntnis der korrekten Koordinaten (wir wussten nicht wirklich, wo das Moor lag) etwas länger, und während Wiebke, Konrad und Bernd durchs Moor wanderten, machten wir uns auf den Heimweg, denn zuhause hatten unsre Kinder Peters Geburtstagsfeier vorbereitet und warteten bereits auf uns.

 

 

 

Für 25 Übernachtungen haben wir insgesamt  237,80 € bezahlt (9,50 € durchschnittlich)

Gefahrene Kilometer fast 2000, genaue Angaben folgen noch